MODERNISIERUNG DER DEUTSCHEN SCHULE LISSABON - PROJEKTSTEUERUNG



Entwurf JLCG Arquitectos

Die Modernisierung der Deutschen Schule Lissabon wurde von seinem Träger, dem Schulverein der DSL mit finanzieller Zuwendung der Bundesrepublik Deutschland sowie aus Eigenmitteln zwischen 2000 und 2010 verwirklicht.
Es galt die Erwartungen des lokalen Nutzers mit den Auflagen des Zuwendungsgebers in Einklang zu bringen, sowohl hinsichtlich des Inhalts des Projektes wie der Form seiner Abwicklung. Gleichzeitig waren die portugliesischen bau- und planungsrechtlichen Vorgaben zu berücksichtigen.
Der in dieser Form für alle Beteiligten neue Prozess stellte besondere Aufgaben an die Koordination, mit der im Rahmen eines europaweiten Wettbewerbs die Arbeitsgemeinschaft der Firmen BAU und Teixeira Trigo beauftragt wurde.

Die Leistungen des Projektsteuerers umfassten unter anderem:

  • Erstellung eines Raumprogramms und eines Testentwurfs auf der Grundlage der Wünsche des lokalen Nutzers
  • Verhandlung und Abstimmung mit dem Zuwendungsgeber BRD,
  • Überarbeitung des Raumprogramms
  • Vorbereitung und Abwicklung eines zweistufigen europaweiten Architektenwettberwerbs,
  • Stellung des Bauantrags
  • Stellung des Zuwendungsantrags
  • Beauftragung der Bauleitung im Rahmen eines portugaloffenen Wettbewerbs
  • Vergabe der Bauleistungen im Rahmen zweier europaweiter Wettbewerbe
  • Begleitung des Bauvorhabens bei gleichzeitig unvermindert fortgeführtem Schulbetrieb
  • Kontrolle von Kosten Fristen, Qualität und Organisation